Häufige Fragen

Häufige Fragen und Antworten

Was der Lucerne Travel Pass ist, was er kostet, wo er gilt und wie Sie ihn bekommen erfahren Sie kompakt, verständlich und immer aktuell auf dieser Website.

Der Lucerne Travel Pass ist das regionale Ausflugsticket für die Zentralschweiz. Freie Fahrt mit Bahn, Bus, Schiff und zahlreichen Bergbahnen.

Den Lucerne Travel Pass erhalten Sie bereits ab 240 CHF für drei Tage freie Fahrt. Und dabei gilt: Je länger die Geltungsdauer, desto günstiger der Tagespreis! Mit dem 10-Tagespass reisen Sie für CHF 36.50 pro Tag unbeschränkt mit Bahn, Bus, Schiff und allen Bergbahnen. 

Der Lucerne Travel Pass kann an über 80 Verkaufsstellen in der ganzen Zentralschweiz (Schiffstationen, Bahnhöfe, Tourismusbüros und Hotels) gekauft werden. Zudem kann der Lucerne Travel Pass im Onlineshop (print@home) bezogen werden. Weiter bieten ausgewählte, bedienten SBB-Bahnhöfe in der Schweiz den Lucerne Travel Pass an.

Ja, der Lucerne Travel Pass ist «am Stück» gültig, das heisst, dass die gewählte Anzahl Tage direkt hintereinander bezogen werden muss.

Beim Lucerne Travel Pass gibt es nur Erwachsenen- und Kindertarife. Die Rentner zahlen den Erwachsenen-Ticketpreis. 

Kinder reisen zum Fixpreis von nur CHF 30. Für nur CHF 30 reisen Kinder zwischen 6 und 16 Jahren* in Begleitung von (mind.) einer erwachsenen Person mit einem gültigen Erwachsenen-Lucerne Travel Pass während 3-10 Tagen unbeschränkt mit. Kinder unter 6 Jahren reisen kostenlos mit. Und das Beste daran: Auch Enkelkinder, Nachbarskinder oder Göttibub und -mädchen kommen in den Genuss dieses attraktiven Kinderfestpreises.

Das Angebot ist nicht gültig für Schulklassen / Vereine / Gruppenreisen.

* Stichtag ist der 16. Geburtstag, das heisst, dass der Kinder Lucerne Travel Pass bis einen Tag vor dem 16. Geburtstag genutzt werden kann.

Auch Hunde sind gern gesehene Gäste. Ein Erwachsener mit gültigem Lucerne Travel Pass kann für nur 30 CHF ein Hundeticket erwerben. 

Mit dem Lucerne Travel Pass reisen Sie fast in der ganzen Zentralschweiz unlimitiert mit Bahn, Bus, Schiff und Bergbahnen. Das gesamte Streckennetz finden Sie hier.

Nein — der Lucerne Travel Pass ist nur für 3, 4, 5 oder 10 aufeinanderfolgende Tage erhältlich. 

Lucerne Travel Pass kaufen und einsteigen, so einfach ist das Prinzip. Das Ticket muss nicht entwertet werden. Auf Verlangen ist der Lucerne Travel Pass zusammen mit einem gültigen Ausweis vorzuweisen. Bei einzelnen Betrieben muss der Lucerne Travel Pass an der Kasse gegen ein Ticket umgetauscht werden.

Im Winter gibt es bei einzelnen Bahnen auf Grund von Revisionen (siehe Auflistung) geänderte Öffnungszeiten und einzelne Bahnen sind aus sicherheitsgründen im Winter geschlossen. Sie finden das Streckennetz für Sommer und Winter hier.

Nein, mit dem Lucerne Travel Pass können keine Wintersport-Tageskarten bezogen werden.

Nein, für das Fahrrad muss ein separates Ticket für die jeweilige Strecke gelöst werden. 

Eine Stornierung des Lucerne Travel Passes ist nicht möglich. Rückerstattungen werden bei Krankheit und Unfall gegen Vorweisen eines Arztzeugnis beim Bezugsort pro Rata erstattet. (Tarif 656.3)

Einen Lucerne Travel Pass Gutschein gibt es nicht. Wir empfehlen den Kauf des Gutschein Zentralschweiz, der an den Einlösestellen Tourist Info Luzern, Tourist Info Weggis, Gästeinfo Uri Tourismus, Obwalden Tourismus, Sarnen, Tourist Info Engelberg und Tourist Info Andermatt als Zahlungsmittel für einen Lucerne Travel Pass genutzt werden kann. 

Grundsätzlich sind Reservationen bei den Bergbahnen nicht erforderlich. In der Hochsaison und bei hohem Gästeaufkommen wird bei grösseren Bahnen wie z.B. Brienz-Rothorn-Bahn, Pilatus Bahnen oder Stanserhorn-Bahn eine Reservation empfohlen. Der Aufpreis für eine Reservation ist nicht im Lucerne Travel Pass enthalten. Die Informationen zu den Reservierungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Der Lucerne Travel Pass ist für Reisende von Zürich ab Pfäffikon SZ oder Baar gültig. Reise vom Tessin haben ab Göschenen freie Fahrt mit dem Lucerne Travel Pass, bei Anreise ab Bern (via Interlaken) gilt der Pass ab Interlaken Ost oder bei Fahrt via Emmental ab Langnau i.E. 

Wichtig: Diese Angaben gelten nur, wenn der jeweilige Zug bei dieser Haltestelle hält (Direktverbindungen ohne Halt an den genannten Haltestellen sind ausgenommen). 

Der Lucerne Travel Pass ist innerhalb des Geltungsbereichs auf allen fahrplanmässigen Kursen des Streckennetzes zur uneingeschränkten Fahrt gültig.

Nein, der Lucerne Travel Pass ist ein persönlicher Fahrausweis (versehen mit Name/Vorname) und ist nicht übertragbar.

Der Lucerne Travel Pass ist ein vergünstigtes Verbundangebot, es gibt daher keine weiteren Ermässigungen für Gruppen. Schulklassen können den Kinder-Lucerne Travel Pass nicht beziehen, das Kinderangebot gilt nur mit Erwachsenen im Familienkontext.

In der Schweiz wohnhafte Reisende mit einem Handicap, die bei Reisen auf eine Begleitperson und/oder auf einen Blindenführhund angewiesen sind, können die Fahrvergünstigung für Reisende mit einer Behinderung beanspruchen. Für seine Reise sind die Bezugsberechtigten ermächtigt, eine Begleitperson, einen Blindenführhund oder beides unentgeltlich mitzunehmen. Der Reisende mit einer Behinderung oder die Begleitperson muss im Besitze eines gültigen Lucerne Travel Passes sein. Es gibt keine Ermässigungen/Gratisfahrten mit ausländischen Behindertenkarten.